Bestatter in den Medien (2008)
zu den Beiträgen aus den Jahren 2011, 2010 und 2009
pressetext vom 20.12.2008
Handys als Grabbeigabe sehr gefragt
Obwohl es noch keine Statistiken zu diesem neuen Phänomen gibt, stimmt laut Newsvine-Bericht die Mehrheit der US-Bestattungsexperten darin überein, dass es einen starken Trend zu derartigen Grabbeigaben gibt.
Kölnische Rundschau vom 18.12.08
Trotz tiefer Trauer - Bestattungsangebote vergleichen
Wenn ein Angehöriger oder Freund stirbt, muss alles häufig ganz schnell gehen - und tatsächlich muss das Begräbnis zügig organisiert werden. Dabei ist allein die Trauer für viele Menschen schon zu viel.
Deutschlandradio vom 09.12.2008
Tipps für die letzte Ruhe
Magdalena Köster informiert in ihrem Buch "Den letzten Abschied selbst gestalten" über alternative Bestattungsformen im In- und Ausland.
Rezensiert von Thomas Kroll
PNP-Online vom 05.12.2008
Am Ende kann es teuer werden
Früher war jede fünfte Bestattung eine Urnenbestattung, heute ist es jede zweite.
Der Tagesspiegel vom 23.11.2008
Grab-WG statt grüner Wiese
Immer mehr Berliner wollen in Gemeinschaftsgräbern beerdigt werden. So belastet die Grabpflege nicht die Hinterbliebenen, aber es gibt einen Ort zum Trauern.
Welt Online vom 22.11.2008
Unterm Baum statt an der Dorfkirche
Friedwälder werden immer beliebter - zum Ärger der Friedhofsverwaltungen
Frankfurter Rundschau online vom 22.11.2008
Eine Frage der Würde
Der Umgang mit dem Tod, mit Verstorbenen und Trauernden, verändert sich. Die Klagen über eine meist gefühllose Behandlung haben sich ausgewirkt.
AD HOC NEWS vom 20.11.2008
Anonyme Bestattung statt Grabstein
Steinmetze beklagen Auftragsrückgang - Grabmale werden persönlicher
KLIP & KlAR vom 18.11.2008
Teurer Tod - das Geschäft mit der Trauer
Eine Sendung des rbb über die Kosten einer Bestattung und die Diskusion darüber mit Gästen.
Unter ihnen auch Michael Schomers Autor des Buch "Todsichere Geschäfte: Wie Bestatter, Behörden und Versicherungen Hinterbliebene ausnehmen", undercover hat er in diversen Bestattungsunternehmen gearbeitet.
DER WESTEN vom 14.11.2008
Kostenfaktor Bestattung
Für welche Art der Bestattung sich die Hinterbliebenen entscheiden, hat oft mit den anfallenden Kosten zu tun.
Berliner Zeitung vom 12.11.2008
SONDERTHEMA: BESTATTUNGEN
Abschied für immer. Bei einem Sterbefall müssen die Angehörigen vieles bedenken — trotz ihrer Trauer
FINTEXT vom 11.11.2008
Viele Alternativen zum Eichensarg
Ein Überblick, was der deutsche Gesetzgeber erlaubt - und welche bizarren Bestattungen nur im Ausland möglich sind.
WAS! vom 10.11.2008 - Teure Tote
Ein Beitrag von "WAS! wirtschaft arbeit sparen" des rbb über Beerdigungen und deren Kosten, mit Video.
test Spezial vom 25.10.2008 - Bestattungen
Ein Sonderheft der Stiftung Warentest über wichtigen Informationen zum Thema Todesfall: Von notwendigen Formalitäten über die Suche nach preiswerten Bestattern bis hin zu aktuellen Trends der Bestattungskultur.